Als erster Neubau nach der prominenten Mercedes-Benz-Arena wurde die Vertriebszentrale mit einem dreizehngeschossigen Hochhaus und drei niedrigeren Riegeln zum prägnanten städtebaulichen Zeichen. Die Hauptseite orientiert sich nach Süden hin zur Spree, während die drei begrünten Höfe und zwei großzügige, begehbare Dachterrassen nach Westen ausgerichtet sind.
Das lebendige Erscheinungsbild des Gebäudes entsteht aus dem raffinierten Zusammenspiel der klaren kubischen Baukörper mit der rhythmisch gegliederten Glasfassade. Durch die horizontal gegeneinander versetzten, zickzackförmig gefalteten Scheiben wird das Licht im Tagesverlauf auf immer neue Weise reflektiert. Dieser kristalline Effekt spiegelt die technische Präzision der von Mercedes Benz hergestellten Fahrzeuge wider und trägt gleichzeitig zur günstigen klimatechnischen Gesamtbilanz des Gebäudes bei. Dadurch entspricht es dem Standard für die Zertifizierung in Silber der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.

Die Zentrale bietet Raum für etwa 1.200 Arbeitsplätze, Konferenzräume, ein Mitarbeiterrestaurant, ein öffentliches Restaurant und als besonderes Highlight ein Mitarbeiter-Gym im 13. Stockwerk mit einem eindrucksvollen Blick über Berlin.




