Die Gestaltung des Gebäudes respektiert die Natur – entsprechend wurde auch das Energiekonzept nachhaltig mit Geothermie umgesetzt. Für eine optimale Nutzung des vergleichsweise schmalen Baufensters auf diesem Traumgrundstück wurden unterschiedliche Baukörper geschickt übereinandergeschichtet. So ergibt sich eine Skulptur, die den weiteren Vorteil hat, dass durch die versetzten Elemente mehrere Terrassen und großzügige Grundrisse für ein modernes Lebensgefühl entstehen.

Großflächige Glasfronten können komplett zum Wasser geöffnet werden und machen die Natur auf das Schönste erlebbar. Die Fassade ist aus Valser Gneis gefertigt, einem sehr dichten und edlen Naturstein aus den Schweizer Alpen. Mit der gestoßenen, fugenlos ausgeführten und teilweise geschliffenen Oberfläche erhält die monolithische Villa einen kraftvollen und ruhigen Mantel.








