Die zwei zurückspringenden Geschosse des neuen siebenstöckigen Gebäudes geben ihm Leichtigkeit und schaffen Platz für große Terrassen mit tollen Ausblicken auf den Platz um die Blumenhalle und das Jüdische Museum. Die regelmäßig und geschossweise versetzten Loggien auf der Südseite verleihen den Fassaden eine interessante und spannungsvolle Gliederung.
Edle und natürliche Oberflächen, wie heller Ziegel, Holz und Sichtbeton sowie das klare, fließende Design geben dem Gebäude seine moderne Wertigkeit. Zusammen mit dem denkmalgeschützten Altbau entstand ein ruhiger Wohnhof mit privaten Terrassen und begrünten Gemeinschaftsflächen als willkommene Rückzugsorte in dieser lebendigen Umgebung.







