Gartenhaus Andreasstraße
Berlin
Die Umwidmung eines typischen Berliner Gewerbehinterhofes mit ehemaligen Autowerkstätten und Remisen, einer siebengeschossigen Nachbarbrandwand zu einem attraktiven Wohnensemble wurde mit städtebaulichen und historischen Zitaten gelöst.
Der Wohnhof bleibt in den alten Abmessungen der Remisenbebauung, entwickelt sich auf der Südseite in die Höhe der Brandwand und die großen Balkone zitieren dabei „Schwalbennester“, die die Himmelsausrichtung nutzen. Dadurch entsteht mitten im quirligen Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg eine ruhige, sonnige und durchgrünte Wohnoase mit 58 Wohnungen.
Die dunkle Klinkerfassade der Sockelgeschosse ist eine Reminiszenz an die ehemaligen Remisengebäude und gibt dem Sockel eine zeitlose Wertigkeit.
Ort | Berlin |
---|---|
Aufgabe | Neubau von 58 Wohnungen |
Bauherr | BPD Immobilienentwicklung GmbH |
Entwurf | Gewers Pudewill |
Leistung | Objektplanung LP 1-5 |
Umfang | 9.990 qm |
Fertigstellung | 2018 |
Team | Projektleiter Alexander Mendelsohn |